Donnerstag, 14. Juni 2018

2 Maschen rechts, 2 Maschen links

Was mit diesen 4 Maschen nicht alles anstellen kann.
Immer die gleichen Maschen untereinander ergibt ein Bündchen.
Verschiebt man es in jeder Reihe um 1 Masche, gibt es eine Treppe.
Aber man kann noch mehr damit spielen.
Je nach dem wie viele Reihen man gleich macht und danach den Mustersatz verschiebt
sieht das Muster völlig anders aus.
 
Unten seht ihr eine Herrensocke mit diesem Mustersatz.
 
 
Das Bündchen ist 2 re 2 li gestrickt.
Danach habe ich immer nach 2 Runden 2 re 2 li  2 Runden re gestrickt.
 

 
Muster: Bund 2 re 2 li
danach* 2 Runden re, 2 Runden 2 re 2 li **
Von * bis ** wiederholen
Wolle: Nacht von farbknäuel
Nadel Nr. 3
 


Freitag, 27. April 2018

Zwei Muster auf einer Socke

Als ich dieses Muster fand musste ich es stricken.
Wie toll ist denn das!
Auf jeder Seite der Socke ein anderes Muster.
Je nach dem wie man die Socken anzieht
 sieht man eine Wellenlinie oder einen Zopf auf den Aussenseite.
 
Das Muster heisst "Wunderweg & Drachenpfad"
 
 
 
 
Hier der Wunderweg..
 
 
...und hier der Drachenpfad.
 
Mit einem Anschlag von 64 Maschen hat die Wolle schön gewildert.
Das Muster kommt gut zur Geltung.
 
Muster: "Wunderweg & Drachenpfad" by Micha Klein
Wolle: Herbstzauber von farbknäuel
Nadel Nr. 3
Gr. 42/43


Montag, 5. März 2018

Ein Hauch von Lavendel

Diese neue Färbung fand ich während dem Färben gar nicht toll.
Das Violett empfand ich zu stark dem Grün gegenüber.
Aber nach dem Auswaschen verliebte ich mich in unsere neue Kreation "Lavendel".
 
 
Nun machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Muster.
Gefunden habe ich "Die blaue Lagune" von Christa Hartmann.
Und so sieht die Wolle verstrickt aus.
 
 
 
Die Farben harmonieren gut miteinander.
Das Muster ist nicht ganz Fernsehtauglich aber interessant zu stricken.
 
Wolle Lavendel von farbknäuel
Muster: Blaue Lagune von Christa Hartmann



Montag, 26. Februar 2018

Draussen ist es bitter kalt...

und deshalb stelle ich Euch heute diese Wolle vor:

Man sagt ja, dass Blau zu den kalten Farben zählt. Deshalb passt sie auch gut zu diesen sibirischen Temperaturen, die im Moment bei uns herrschen. Von weiss über türkis verläuft die Wolle ins blaue.
Als wir den Namen der Wolle aussuchten, waren wir aber in einer ganz anderen Stimmung:

Sie heisst Meeresbrise, weil sie uns an Sonne, Strand und türkis-blaues Wasser erinnerte.

Aber egal, ob im kalten Februar oder am warmen Sandstrand, schön finde ich sie allemal. Es ist eine unserer ersten Färbungen und bis heute noch sehr beliebt.

Meeresbrise
75% Schurwolle
25% Polyamid
100g für Fr. 14.-- bei uns im Shop