Ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachtszeit
Entspannte Festtage
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachtszeit
Entspannte Festtage
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Handstulpen sind unentbehrlich für kalte Tage
Muster: Winding way mitts
von Cheryl Beckerich
Wolle: Frühling von farbknäuel
Gerne Stricken wir auch Socken oder Stulpen aus unserer Wolle auf Bestellung. Einfach ein Mail an info@farbknaeuel.ch mit Farbwunsch und Sockengrösse oder Art der Stulpen.
Socken: Grösse 36-44 CHF 28.00
Stulpen: CHF 18.00-22.00 je nach Grösse oder Wolle
An diesen Märkten sind wir mit unserer Wolle:
Mittwoch, 27. September 2023
Wettingen/AG 10.00-20.00 Uhr
Freitag/Samstag, 06./07. Oktober 2023
Baumer Märt in Bauma/ZH
Mittwoch/Donnerstag 15./16. November 2023
Martinimarkt in Schaffhausen 09.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Chlausmärkt in Lenzburg 09.00-19.00 Uhr
Das Muster zu diesen tollen Stulpen hat mich voll fasziniert. Und weil sie so schnell gestrickt sind, wurden gleich 2 Paar daraus.
Im Sommer den Wellen zusehen ist beruhigend.
Ob am Meer oder am See.
Das Wellenmuster auf den Stulpen
soll uns im Winter daran erinnern.
Muster: Nalu von Laila Raabe
Wolle Stulpen: Alpenrose von farbknäuel
Wolle Fausthandschuhe: Schiefer von farbknäuel
Ich stricke gerne Zöpfe.
Es gibt sie in vielen Varianten.
Dick oder dünn, klein oder gross.
Mal laufen sie gerade oder mal schräg über die Socken.
Muster: Worker aus dem Buch Satta-Socken
Wolle: Bodensee von farbknäuel
Dieses Paar Socken habe ich auf Wunsch einer Kundin gestrickt. Das Muster nenne ich "Rund herum":
Muster: Rund herum
Wolle: Schiefer
Nadel: 3
Anschlag: 64M
Grösse: 40/41
…wenn Spaniens Blüten blühen.
Und weil die Natur jetzt in allen Grüntönen grünt,
Zeig ich euch grüne Socken.
Wolle: Krokodil von farbknäuel
Muster: Zopfquartett aus dem Buch „ Satta-Socken“ von Regina Satta
Der Azurdrache in Orange
Schön die Zacken auf der Seite
Wolle: Tagetes von farbknäuel
Muster: Azurdrache von Rotfeder
Wenn wir Wolle färben kann es sein, dass wir kleine Reste von Farben haben.
Statt sie wegzuschütten sammeln wir sie in kleine Petflaschen. Wir schreiben natürlich auch, welche Farbe drin ist.
So gaben sich einige Farbreste angesammelt.
Einen Nachmittag haben wir statt neue Kreationen oder Nachfärbungen zu machen mit diesen Resten Unikate gefärbt.
Das ist dabei rausgekommen.
Pink mit etwas gelb.
Rot und blau.
Von jedem Strang gibt es nur 2 Unikate.