Donnerstag, 24. August 2017

Es wird schon langsam Herbst

 
Die Planung der Märkte für den Herbst und Winter laufen auf Hochtouren.
Ich weiss, wir sind spät dran. Viele Anmeldungsfristen sind schon abgelaufen.
Aber im Frühling oder Sommer denke ich nicht so gerne an den Winter.
Ich lebe gerne im Moment und nicht in der Zukunft.
 
Aber nun zu was anderem.
Ich habe wieder gestrickt.
Und zwar ein Knubbelchen.
 
 
Hier macht es sich bei einer Zimmerpflanze gemütlich.
 
 
Und hier geniesst es den Schatten auf dem Sitzplatz.
 
Verwendet habe ich Resten von unserer Wolle ( Krokodil, Rhein)
 
 

 
 

Freitag, 7. Juli 2017

Es ist zu heiss...

 
...zum Stricken.
Dass ich das mal sage, aber es ist so.
So zeige ich euch eine Wolle die zum August passt.
Für alle Patrioten, die am 1. August die passenden Socken tragen wollen.
( wenn es nicht zu heiss ist)
 


Die Wolle heisst sinnigerweise 1. August
Die Farben weiss und rot wie unsere Schweizerfahne.
Wir haben noch 3 Strangen.
 
So, und jetzt geht es in die Sommerpause.
Ich wünsche allen schöne Ferien und einen tollen 1. August.


Mittwoch, 24. Mai 2017

Bevor der Sommer kommt...

 
will ich euch noch ein paar gestrickte Handschuhe zeigen.
Ich wollte diese unbedingt stricken, da mir das Muster unheimlich gut gefällt
und auch ein bisschen herausfordert.
Nachdem ich die passende Wolle gefunden hatte, konnte ich losstricken.
 
 
Die Wolle fand ich im Ausverkauf und hat einen sehr, sehr langen Farbverlauf.
 
 
Leider sind mir die Handschuhe zu gross.
Da das Muster über die ganze Breite und sogar über den Daumen verläuft,
konnte ich sie auch nicht kleiner stricken.

 
Wolle: Lang Mille Colori Baby
Muster: Gordian von Julia Mueller
Grösse: M/L
 
 
 


Mittwoch, 19. April 2017

April,April...

 
...macht was er will.
Erst Sonne, dann Graupel und jetzt sogar Schneeflocken so gross wie Leintücher.
Da passen die Handschuhe, die ich aus grauer Wolle gestrickt habe ausgezeichnet.
 
 
Die Wolle hatte ich schon lange und wusste nicht, was ich damit stricken soll.
Das Muster ist beim Stricken entstanden.
 
Ich hoffe jetzt trotzdem auf den Frühling.